Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung

Das Ambulant Betreute Wohnen in Magdeburg sowie die Qualifizierte Assistenz und Alltagsbegleitung im Wohnkontext im Jerichower Land bietet volljährigen Menschen mit Behinderungen die notwendige Unterstützung, um ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrem gewählten Wohnumfeld zu führen.

Die Assistenzleistungen orientieren sich an den vorhandenen Ressourcen und Bedürfnissen, sodass die individuelle Lebenssituation im Mittelpunkt steht.

Ziel der qualifizierten Assistenz ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, Benachteiligungen entgegenzuwirken und größtmögliche Barrierefreiheit zu schaffen. Menschen mit Behinderungen erhalten die notwendige Unterstützung, um ihren Alltag sowohl im eigenen Wohnraum als auch im sozialen Umfeld möglichst eigenständig zu bewältigen. Nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden individuelle Strategien zur Bewältigung des Alltags entwickelt und persönliche Stärken gefördert.

Je nach individuellem Unterstützungsbedarf können verschiedene Ziele im Mittelpunkt stehen:

  • Förderung eines selbstbestimmten Lebens
  • Entwicklung persönlicher Zukunftsperspektiven
  • Unterstützung im Alltag und beim Erlernen neuer Fähigkeiten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der eigenen Fähigkeiten
  • Hilfe bei organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und -erhaltung
  • Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
  • Förderung sozialer Kontakte und Beziehungen

Die Assistenzleistungen umfassen sowohl die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung als auch die Begleitung bei einer selbstbestimmten Lebensgestaltung. Dabei steht die Förderung individueller Fähigkeiten im Vordergrund, sodass persönliche Ziele erreicht und langfristige Lebensperspektiven

entwickelt werden können. Die Assistenzleistungen werden in der Landeshauptstadt Magdeburg sowie im gesamten Landkreis Jerichower Land erbracht.

Die Finanzierung der Leistungen erfolgt vorrangig über den Leistungsträger der Eingliederungshilfe. Gern unterstützen wir bei der Antragsstellung und stehen für weitere Fragen zur Verfügung.

Die Qualifizierte Assistenz und Alltagsbegleitung im Wohnkontext im Jerichower Land wird durch Aktion Mensch gefördert.

Gefördert durch die Aktion Mensch

 

Kontaktinformationen Magdeburg:
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Leibnizstr. 4
39104 Magdeburg

Tel. 0391/5 32 49 39
E-Mail: ambulantbetreuteswohnen@diakonie-jl-md.de

Kontaktinformationen Jerichower Land:
Qualifizierte Assistenz im Wohnkontext für Menschen mit Behinderung
Grünstraße 1b
39288 Burg

Tel.: 03921 / 2 56 65 66
E-Mail: eingliederungshilfe@diakonie-jl-md.de 

Spendenkonto:
BIC GENODED1DKD
IBAN DE22 3506 0190 1500 205004

Bank: KD-Bank eG – Die Bank für Kirche und Diakonie

Kennwort: Betreutes Wohnen