Das Beratungszentrum der Diakonie Jerichower Land – Magdeburg gGmbH bietet Seminare zur Raucherentwöhnung an.
Das Training orientiert sich an dem vom Institut für Therapieforschung erstellten Kursprogramm „Rauchfrei- Das Programm“
Das Seminar findet in Kleingruppen (ca. 5-6 Teilnehmer) statt und beinhaltet 7 Treffen sowie zusätzlich individuell vereinbarte Telefontermine. Wir stellen Ihnen professionelle Arbeitsmaterialien zur Verfügung und begleiten Sie während der Raucherentwöhnungsphase durch eine qualifizierte und erfahrene Trainerin.
Bevor Sie sich zur Teilnahme entscheiden, bieten wir Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies Informationsgespräch an. Hier erfahren Sie mehr zum Ablauf und Inhalt des Kurses und können noch offene Fragen mit der Trainerin klären.
Die Kosten für eine Teilnahme incl. Materialien betragen 120,- €. (anteilmäßige Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist bis zu 80,- € möglich)
Interessierte, die an einem Kurs teilnehmen wollen, melden sich bitte im Beratungszentrum bei Frau Klanert – Tel.: 0391/ 532 49 13
Nahezu jeder Raucher, der schon einmal aufhören wollte, hat es geschafft – wenn auch nur für kurze Zeit. Auf die Dauer erscheint es schwer, die anfänglich hohe Motivation aufrecht zu erhalten, die ursprünglich so wichtigen Gründe um endlich Aufzuhören verblassen schnell – und schließlich geben viele früher oder später wieder auf. Was fehlt, ist die weiterführende Auseinandersetzung mit den eigenen Gründen und Zielen, um die individuelle Motivation zu stärken und die neue Identität als Nichtraucher/in zu stabilisieren.
An genau diesem Punkt möchte die Selbsthilfegruppe “Nichtraucher Magdeburg” ansetzen. Als ehemalige Raucher/innen standen die Gruppenmitglieder vor eben dieser Befürchtung: den Rauchstopp zu schaffen, aber nicht dauerhaft durchzuhalten. Eine langfristige Unterstützung in Form einer Nachsorge für ehemalige Raucher gab es bislang in Magdeburg nicht – es wurde Zeit, dass sich das ändert! Die neu gegründete Selbsthilfegruppe “Nichtraucher Magdeburg” versteht sich als ergänzender Part zum “Rauchfrei-Programm”, ein zertifizierter Nichtraucherkurs der ITF-Gesundheitsförderung, welcher in der Stadtmission angeboten wird. Grundsätzlich ist aber jeder willkommen, der das Rauchen aufgegeben hat und die ersten Schritte mit Unterstützung der Gruppe gehen möchte. Denn viele Situationen im neuen, rauchfreien Leben sind ungewohnt und gerade in dieser Phase bietet die Selbsthilfegruppe mit Unterstützung der Dipl.- Sozialpädagogin Frau Kerstin Klanert als ausgebildete Nichtrauchertrainerin den notwendigen Raum für Erfahrungsaustausch und langfristige Stabilisierung.
Interessierte, die den Rauchstopp ernsthaft erwägen oder bereits aufgehört haben und die Selbsthilfegruppe kennenlernen möchten, werden um eine kurze telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0391-5324913 (Ansprechpartnerin: Frau Klanert) gebeten. Gern können Sie auch Kontakt per E-Mail unter beratungszentrum@diakonie-jl-md.de aufnehmen.
Kontaktinformationen:
Beratungszentrum Magdeburg
Leibnizstr. 4
39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 5 32 49 13
Fax 0391 / 5 32 49 27
E-Mail: beratungszentrum@
diakonie-jl-md.de
Beratungszeiten:
Beratung ist in der Zeit von
8 – 18 Uhr nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Onlineberatung unter https://www.evangelische-beratung.info/ibs-magdeburg
Erreichbarkeit persönlich oder telefonisch:
9 – 11 Uhr
9 – 11 Uhr + 14 – 16 Uhr
9 – 11 Uhr
9 – 11 Uhr + 14 – 16 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
Anrufbeantworter aktiv. Da unser Telefon nicht durchgängig besetzt ist, nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter.
©2023 Diakonie Jerichower Land – Magdeburg gGmbH
Sozialdiakonische Dienste der Magdeburger Stadtmission sowie der Diakonie Jerichower Land
Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign: Pastell Studio