Am 29. August 2025 hatte unser Beratungszentrum Magdeburg die besondere Ehre, gleich zwei hochrangige Gäste zu begrüßen: Bundesministerin für Bildung und Familie Karin Prien sowie Landesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne. Begleitet wurden sie von Pressevertreter*innen sowie der Gleichstellungsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt, Sarah Schulze.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand unser bundesweit einzigartiges Projekt „Mobiles Team zur psychologischen Unterstützung von Frauen und Kindern in Frauenhäusern“. Die Ministerinnen informierten sich über unsere Angebote und suchten das Gespräch mit unserem Geschäftsführer Herrn Christoph Grothe sowie den Kolleginnen des Projekts.
Besonders hervorgehoben wurde dabei das Engagement unserer sechs Psychologinnen, die mit großem Einsatz Frauen und Kinder in akuten Krisensituationen direkt in den Frauenhäusern in ganz Sachsen-Anhalt begleiten. Neben der psychologischen Unterstützung stehen die Kolleginnen auch den Mitarbeiterinnen der Einrichtungen als fachliche Ansprechpartnerinnen zur Seite.
Sowohl Frau Prien als auch Frau Grimm-Benne zeigten sich beeindruckt von der Professionalität unseres Teams und würdigten diese Arbeit als besonders positives „Leuchtturmprojekt“.
Für uns alle war dieser Besuch eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung unserer Arbeit sichtbar zu machen und gemeinsam über zukünftige Entwicklungen ins Gespräch zu kommen.
Hoher Besuch im Beratungszentrum Magdeburg
Am 29. August 2025 hatte unser Beratungszentrum Magdeburg die besondere Ehre, gleich zwei hochrangige Gäste zu begrüßen: Bundesministerin für Bildung und Familie Karin Prien sowie Landesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne. Begleitet wurden sie von Pressevertreter*innen sowie der Gleichstellungsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt, Sarah Schulze.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand unser bundesweit einzigartiges Projekt „Mobiles Team zur psychologischen Unterstützung von Frauen und Kindern in Frauenhäusern“. Die Ministerinnen informierten sich über unsere Angebote und suchten das Gespräch mit unserem Geschäftsführer Herrn Christoph Grothe sowie den Kolleginnen des Projekts.
Besonders hervorgehoben wurde dabei das Engagement unserer sechs Psychologinnen, die mit großem Einsatz Frauen und Kinder in akuten Krisensituationen direkt in den Frauenhäusern in ganz Sachsen-Anhalt begleiten. Neben der psychologischen Unterstützung stehen die Kolleginnen auch den Mitarbeiterinnen der Einrichtungen als fachliche Ansprechpartnerinnen zur Seite.
Sowohl Frau Prien als auch Frau Grimm-Benne zeigten sich beeindruckt von der Professionalität unseres Teams und würdigten diese Arbeit als besonders positives „Leuchtturmprojekt“.
Für uns alle war dieser Besuch eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung unserer Arbeit sichtbar zu machen und gemeinsam über zukünftige Entwicklungen ins Gespräch zu kommen.